Contributes Ref /34
Beitrag von Schadensarten für Beeinträchtigungen
Standardmäßig werden bestimmte Beeinträchtigungen nur auf der Grundlage bestimmter Schadenstypen berechnet, z. B. zählt beim Verursachen von Entzünden nur der Feuerschaden eines Treffers.

Wird es einem anderen Schadenstyp ermöglicht, zu einer Beeinträchtigung beizutragen, bedeutet das, dass sämtlicher Schaden der relevanten Typen addiert wird, wenn Berechnungen für diese Beeinträchtigung durchgeführt werden.

Für Beeinträchtigungen, die den Trefferschaden zum Bestimmen einer Chance auf eine Beeinträchtigung oder deren Aufbau benutzen, bedeutet das, dass der Schadenstyp in die Lage versetzt wird, diese Beeinträchtigung zu verursachen. Für Beeinträchtigungen, die den Trefferschaden nur zum Bestimmen des Beeinträchtigungsschadens benutzen (wie Bluten und Gift), benötigt man immer noch einen Weg, diese Beeinträchtigungen anzuwenden (z.B. eine Quelle für die Chance, Bluten zu verursachen oder zu vergiften).
(30–50)% erhöhter Energieschild
+(10–20) zu Geschick
(10–15)% verringerte Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit
Blitzschaden von Treffern wird auf den Elektrisierungsaufbau angerechnet
Fügt (8–12) bis (16–20) physischen Schaden hinzu
Fügt (8–12) bis (16–20) Kälteschaden hinzu
+5% zu kritischer Trefferchance
Sämtlicher Schaden von Treffern mit dieser Waffe wird auf den Einfrierungsaufbau angerechnet
(30–50)% erhöhter Energieschild und Ausweichen
(4–6)% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
(20–30)% Chance, bei Treffer zu vergiften
Sämtlicher Schaden von Treffern wird auf die Magnitude von Gift angerechnet
(40–60)% erhöhter Energieschild und Ausweichen
+(10–20)% zu allen Elementarwiderständen
Feuerschaden von Treffern wird auf die Chance auf Schocken statt auf die Magnituden von Entflammbarkeit und Entzünden angerechnet
Kälteschaden von Treffern wird auf die Magnituden von Entflammbarkeit und Entzünden angerechnet statt die Magnitude von Unterkühlen oder den Einfrierungsaufbau
Blitzschaden von Treffern wird auf den Einfrierungsaufbau statt auf die Chance auf Schocken angerechnet
Fügt Angriffen 1 bis 4 physischen Schaden hinzu
Fügt Angriffen (5–7) bis (9–13) physischen Schaden hinzu
+(20–30) zu Geschick
(10–20)% Chance, bei Treffer zu vergiften
Sämtlicher während vergiftet erlittener Schaden von Treffern wird auf die Magnitude von Unterkühlen auf Euch angerechnet
Sämtlicher Schaden von Treffern gegen vergiftete Ziele wird auf Magnitude von Unterkühlen angerechnet
(15–25)% erhöhte Magnitude von Gift, das Ihr anwendet
Fügt Angriffen 1 bis 4 physischen Schaden hinzu
Fügt Angriffen (5–7) bis (9–13) physischen Schaden hinzu
+(20–30) zu Stärke
Sämtlicher während des Blutens erlittener Schaden von Treffern wird auf die Magnitude von Unterkühlen auf Euch angerechnet
Sämtlicher Schaden von Treffern gegen blutende Ziele wird auf Magnitude von Unterkühlen angerechnet
(10–20)% Chance, bei Treffer Bluten zu verursachen
(15–25)% erhöhte Magnitude von Bluten, das Ihr verursacht
(20–30)% erhöhte kritische Trefferchance mit Angriffen
(10–15)% verringerte Angriffsgeschwindigkeit
Chaosschaden von Treffern wird auch auf den Einfrierungsaufbau angerechnet
Chaosschaden von Treffern wird auch auf den Elektrisierungsaufbau angerechnet
Angriffe verursachen (10–20)% des physischen Schadens als extra Chaosschaden
Gewährt Fertigkeit: Speerwurf
(15–25)% Chance, bei Treffer zu verstümmeln
Fügt (13–17) bis (22–28) physischen Schaden hinzu
+(100–150) zu Treffgenauigkeit
10% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
Sämtlicher Schaden von Treffern mit dieser Waffe wird auf den Festsetzungsaufbau angerechnet
(20–30)% erhöhte Projektilgeschwindigkeit mit dieser Waffe
local weapon implicit hidden added maximum chaos damage [71]
local weapon implicit hidden added minimum chaos damage [43]
Fügt 1 bis (200–300) Blitzschaden hinzu
(10–15)% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
100% des Blitzschadens werden in Chaosschaden umgewandelt
Chaosschaden von Treffern wird auch auf die Chance auf Schocken angerechnet
(120–150)% erhöhter physischer Schaden
+(2–3) zur Stufe aller Nahkampf-Fertigkeiten
+(20–30) zu Intelligenz
Bewirkt (150–200)% erhöhten Betäubungsaufbau
Sämtlicher Schaden von Treffern mit dieser Waffe wird auf die Magnitude und Chance auf Unterkühlen angerechnet
Entfesselt eine Nova aus Blitzschaden, um Gegner zu elektrisieren. Gegner, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, erleiden keinen Schaden, während Gegner am Rande des Rings wesentlich mehr Schaden erleiden. Getroffene Gegner können für kurze Zeit durch sämtlichen Blitzschaden elektrisiert werden.
Feuert eine springende Granate, die eine elektrisierende Blitzexplosion entlädt, wenn der Zünder abläuft, wodurch sämtliche Blitztreffer gegen Gegner für eine bestimmte Dauer zum Elektrisierungsaufbau beitragen.
Unterstützt jede Fertigkeit, die Schaden verursachen kann. Blitzschaden von unterstützten Fertigkeiten können Elektrisieren verursachen, aber keinen Schock.
Unterstützt Zauber, die Chaosschaden über Zeit verursachen (Beeinträchtigungen ausgenommen). Gegner, die durch von unterstützten Fertigkeiten verursachten Schwächungen Schaden über Zeit erleiden, erleiden Einfrierungsaufbau aus sämtlichen Quellen von Treffern mit Chaosschaden. Unterstützt keine Fertigkeiten, die von Kreaturen benutzt werden.
Eiskugeln jagen über das Zielbereich dahin. Unterkühlungen und Einfrierungen auf Gegnern vor Euch werden verbraucht, um den Eissturm zu verstärken, indem verbesserte Kugeln erzeugt werden.
Verbraucht alle Energie-Ladungen, um die Elemente zu beherrschen, und erhaltet Elementarschaden und die Fähigkeit, elementare Beeinträchtigungen mit anderen Schadensarten anzuwenden. Kann nur verwendet werden, solange man die maximale Anzahl an Energie-Ladungen hat.
Unterstützt Fertigkeiten, die schädigende Treffer verursachen können, gewährt extra Chaosschaden und bewirkt, dass der Chaosschaden auf das Entzünden angerechnet wird.
Unterstützt Fertigkeiten, die schädigende Treffer verursachen können, gewährt extra Chaosschaden und bewirkt, dass der Chaosschaden auf den Schock angerechnet wird.
Unterstützt Fertigkeiten, die schädigende Treffer verursachen können, gewährt extra Chaosschaden und bewirkt, dass der Chaosschaden auf den Einfrierungsaufbau angerechnet wird.
Feuerzauber wandeln 100% des Feuerschadens in Chaosschaden um
Chaosschaden von Feuerzaubern wird auf die Magnituden von Entflammbarkeit und Entzünden angerechnet
Durch Feuerzauber verursachtes Entzünden verursacht Chaosschaden statt Feuerschaden
Aszendenz: Infernalistin
Charakter: Hexe
Sämtlicher Schaden von Euch und Verbündeten in Eurer Präsenz
trägt zur Entflammbarkeit und Magnituden von Entzünden bei
Aszendenz: Blutmagierin
Charakter: Hexe
Von Euch verursachtes Bluten bei verfluchten Zielen ist verschlimmert
Elementarschaden kann Bluten verursachen
Bluten
Bluten ist eine Beeinträchtigung, die physischen Schaden über Zeit verursacht und dauert standardmäßig 5 Sekunden. Schaden durch Bluten umgeht Energieschild.

Bluten verursacht 100% extra Schaden, wenn sich das Ziel bewegt oder wenn das Bluten verschlimmert ist.

Physischer Schaden von Treffern trägt zur Magnitude der Blutung bei.

Schaden trägt nicht zur Chance auf Bluten bei, kann also nicht ohne eine explizite Quelle für Chance auf Bluten verursacht werden.

Die Basismagnitude von Bluten ist physischer Schaden pro Sekunde, der 15% des physischen Schadens des Treffers vor der Minderung entspricht, der ihn verursacht hat. Diese Magnitude wird nicht weiter durch Modifikatoren auf den verursachten Schaden beeinflusst.

Modifikatoren und Schwächungen, die die Fähigkeit des Gegners, Schaden zu mindern, beeinflussen (z. B. Schock), können den Schaden, den der Gegner durch Bluten erleidet, beeinflussen, aber solche Modifikatoren, die speziell auf Trefferschaden angewendet werden (z. B. Rüstungsbruch), haben keinen Einfluss auf den Schaden von Bluten.
Einfrieren
Einfrieren ist eine Beeinträchtigung, die Ziele bewegungs- und handlungsunfähig macht und standardmäßig 4 Sekunden anhält.

Kälteschaden von Treffern trägt zum Einfrierungsaufbau bei Gegnern bei, bis sie eingefroren werden.
Entzünden
Entzünden ist eine Beeinträchtigung, die Feuerschaden über Zeit verursacht und dauert standardmäßig 4 Sekunden an.

Die Chance eines Treffers, ein Ziel zu entzünden, wird durch die Gesamtmagnitude von Entflammbarkeit auf dem Ziel bestimmt, inklusive der hinzugefügten Menge des Treffers.

Der Feuerschaden von Treffern trägt zur Magnitude des Entzündens bei, sodass Treffer, die mehr Feuerschaden verursachen, auch stärkeres Entzünden verursachen.
Die Basismagnitude von Entzünden ist Feuerschaden pro Sekunde, der 20% des Feuerschadens entspricht, der durch den Treffer verursacht wurde, der ihn zugefügt hat. Dies wird anhand des endgültigen Schadens berechnet, der durch den Treffer verursacht wurde, aber nicht anhand von Modifikatoren des Ziels, die beeinflussen, wie viel Schaden es durch den Treffer erleiden wird. Diese Magnitude wird nicht weiter durch Modifikatoren auf den verursachten Schaden beeinflusst.

Modifikatoren und Schwächungen, die die gegnerische Fähigkeit der Schadensminderung beeinflussen (wie Schock), können den Schaden beeinflussen, den der Gegner durch Entzünden erleidet. Doch Modifikatoren, die sich speziell auf Trefferschaden beziehen (wie Durchdringung), wirken sich nicht auf den Schaden vom Entzünden aus.
Entflammbarkeit
Entflammbarkeit ist eine Schwächung, die Treffern die Chance gibt, das Ziel zu entzünden. Sie selbst ist keine Beeinträchtigung, ist jedoch eng verbunden mit Entzünden, welches eine ist.

Feuerschaden durch Treffer trägt zur Magnitude von Entflammbarkeit bei, sodass Treffer, die mehr Feuerschaden verursachen, auch öfter entzünden.

Die Basismagnitude von Entflammbarkeit ist, das Ziel mit 1% Chance zu entzünden, was für jede 5% Schwelle für Beeinträchtigungen des Ziels Feuerschaden verursacht. Entflammbarkeit durch einen Treffer wird angewendet, bevor der Treffer registriert, ob er das Ziel entzünden soll, und beeinflusst so die Chance für diesen Treffer zu entzünden.

Da die Chance von Treffern zu entzünden von der Entflammbarkeit auf dem Ziel stammt, werden Modifikatoren, die die Chance erhöhen, Beeinträchtigungen zu verursachen, auch die Magnitude der verursachten Entflammbarkeit erhöhen.

Effekte, die keine Ziele treffen, aber trotzdem entzünden, wie beispielsweise entzündeter Boden, verursachen ebenfalls Entflammbarkeit, aber würfeln keine zufällige Chance auf Entzünden. Solche Effekte entzünden solange nicht, bis die gesamte Entflammbarkeit auf dem Ziel 50% erreicht.

Multiple Instanzen von Entflammbarkeit stapeln sich, und erhöhen so die Chance von Treffern, das Ziel zu entzünden, auf bis zu 100%. Jede Instanz von Entflammbarkeit hat seine eigene unabhängige Dauer, und hält standardmäßig 8 Sekunden lang an.
Gift
Gift ist eine Beeinträchtigung, die Chaosschaden über Zeit verursacht und standardmäßig 2 Sekunden lang dauert. Schaden durch Gift umgeht Energieschild.

Physischer und Chaosschaden von Treffern [Contribute|tragen] zur Giftmagnitude bei.

Schaden [Contribute|trägt] nicht zur Chance auf Vergiften bei, kann also nicht ohne eine explizite Quelle für die Chance auf Vergiften verursacht werden.

Die Basismagnitude von Gift ist Chaosschaden pro Sekunde, der 20% des Physischen und Chaosschadens des Treffers vor vor der Minderung entspricht, der ihn verursacht hat. Diese Magnitude wird nicht weiter durch Modifikatoren auf den verursachten Schaden beeinflusst.

Modifikatoren und Schwächung, die die Fähigkeit des Gegners, Schaden zu mindern, beeinflussen (z. B. Schock), können den Schaden, den der Gegner durch die Vergiftung erleidet, beeinflussen, aber solche Modifikatoren, die speziell auf Trefferschaden angewendet werden (z. B. Durchdringung), haben keinen Einfluss auf Schaden der Vergiftung.
Schock
Schock ist eine Beeinträchtigung, die das Ziel 20% erhöhten Schaden erleiden lässt und bei Spielern standardmäßig 4 Sekunden und bei Nichtspielern 8 Sekunden anhält.

Blitzschaden von Treffern trägt zur Chance bei, Gegner zu schocken. Je höher der verursachte Blitzschaden, desto höher die Chance. Standardmäßig hat ein Treffer für jede 4% der Schwelle für Beeinträchtigungen des Ziels eine Chance von 1% auf Schocken.
Elektrisiert
Elektrisiert ist eine Beeinträchtigung, die die Handlungen von Zielen unterbricht, diese handlungsunfähig macht und standardmäßig 5 Sekunden anhält.

Nur Blitzschaden von Treffern mit bestimmten Fertigkeiten oder Effekten trägt bei Gegnern zum Elektrisierungsaufbau bei, bis diese elektrisiert werden. Andere Quellen von Blitzschaden tragen nicht zum Elektrisierungsaufbau bei.
Geist der Schlange
Spieler, die vom Geist der Schlange besessen sind, profitieren von folgenden Vorteilen:

- Sämtlicher Schaden von Treffern trägt zur Magnitude von Gift bei
- Vergiftet immer bei Treffer
- 80% erhöhter Schaden

Spieler werden außerdem von geisterhaften Schlangen begleitet, die in regelmäßigen Abständen Gegner angreifen.
Geist des Primaten
Spieler, die vom Geist des Primaten besessen sind, profitieren von folgenden Vorteilen:

- Sämtlicher Schaden von Treffern trägt zur Magnitude von [Chill|Unterkühlen bei
- 60% erhöhter Einfrierungsaufbau
- 80% erhöhter Schaden

Spieler beschwören außerdem in regelmäßigen Abständen eine Gruppe von geisterhaften Primaten.
Schwur der Schwarzflamme
Feuer[Spells|zauber] wandeln 100% des Feuerschadens in Chaosschaden um.
Der Chaosschaden von Feuer[Spells|zaubern] [Contributs|trägt] zu den Magnituden von Entflammbarkeit und Entzünden bei.
Das Entzünden mit Feuer[Spells|zaubern] verursacht Chaosschaden anstelle von Feuerschaden.
Edit

Wikis Content is available under CC BY-NC-SA 3.0 unless otherwise noted.