Gain Ref /45
Schadenserhalt als extra X
Verursachter Schaden eines spezifischen Schadenstyps skaliert nur mit Modifikatoren des neuen Typs, nicht mit Modifikatoren des Schadenstyps der Quelle (es sei denn, es handelt sich um denselben Typ).
Zum Beispiel skaliert Blitzschaden, der aus physischem Schaden erhalten wird, mit Blitzschadens-Modifikatoren, aber nicht mit physischen Schadensmodifikatoren.
Der Schadenserhalt erfolgt in einem einzigen Schritt und zur gleichen Zeit wie die Umwandlung.
Zum Beispiel skaliert Blitzschaden, der aus physischem Schaden erhalten wird, mit Blitzschadens-Modifikatoren, aber nicht mit physischen Schadensmodifikatoren.
Der Schadenserhalt erfolgt in einem einzigen Schritt und zur gleichen Zeit wie die Umwandlung.
(50–70)% erhöhter Ausweichwert
+(60–100) zu maximalem Mana
+(20–30)% zu Feuerwiderstand
+(20–30)% zu Kältewiderstand
Verursacht 1% des Kälteschadens als extra Feuerschaden pro 1% Magnitude für Unterkühlen auf dem Gegner
+(30–50) zu maximalem Mana
50% erhöhte Chance auf Entzünden
+(7–13)% zu Chaoswiderstand
20% verringertes maximales Leben
30% verringerte globale Verteidigungswerte
(7–10)% erhöhte Zaubergeschwindigkeit
+(60–100) zu maximalem Mana

(100–150)% erhöhte Rüstung
+(30–40)% zu Feuerwiderstand
+(23–29)% zu Chaoswiderstand
+(150–200) zur Betäubungsschwelle

+(20–30) zu maximalem Mana
+(5–10) zu Intelligenz
(10–30)% erhöhte Manaregenerations-Rate


+(5–10) zu allen Attributen
25% vergrößerter Lichtradius
(10–15)% verringerte Angriffsgeschwindigkeit
+10 zu Geschick
(30–50)% erhöhte Manaregenerations-Rate

+(20–30) zu Intelligenz
25% vergrößerter Lichtradius
Grants effect of Guided Freezing Shrine

+(20–30) zu Geschick
25% vergrößerter Lichtradius
Grants effect of Guided Tempest Shrine
Unterstützt Fertigkeiten, die Ihr selbst benutzt und die bei Gegnern Schaden mit Treffern verursachen. Unterstützte Fertigkeiten verbrauchen einen Teil Eurer maximalen Lebensfläschchen-Füllungen und verursachen pro verbrauchter Lebensfläschchen-Füllung stärkeres Bluten.
Unterstützt Bogenangriffe. Jeder dritte Schuss mit unterstützten Fertigkeiten stellt einen Teil seiner Manakosten wieder her und verursacht Schaden als extra Blitzschaden.
Unterstützt Angriffe, wodurch sie Chaosschaden erhalten, aber weniger Schaden anderer Schadensarten verursachen.
Unterstützt Zauberfertigkeiten, die Treffer verursachen. Bei der Verwendung von unterstützten Zaubern opfert Ihr einen Teil Eures Lebens und verursacht im Gegenzug extra Chaosschaden. Kann keine dauerhaften, Kreaturen- oder auslösbare Fertigkeiten unterstützen.
Unterstützt Fertigkeiten, die Ihr selbst benutzt und die Gegner treffen können. Unterstützte Fertigkeiten verursachen einen Teil ihres Schadens als Kälteschaden, wenn Ihr Eiskristalle zerstört.
Unterstützt Fertigkeiten, die bei Gegnern Schaden mit Treffern verursachen können und bewirkt, dass alle Quellen von verursachtem Schaden stattdessen für unterstützte Fertigkeiten als verursachter Schaden als extra Kälteschaden behandelt wird.
Unterstützt Fertigkeiten, die Ihr selbst benutzt und die bei Gegnern Schaden mit Treffern verursachen. Unterstützte Fertigkeiten verbrauchen einen Teil Eurer maximalen Manafläschchen-Füllungen und verursachen pro verbrauchter Manafläschchen-Füllung einen Teil des Schadens als extra Blitzschaden.
Entfesselt einen Kriegsschrei, der die nachfolgenden Angriffe ermächtigt. Verbraucht sämtliche Widerstands-Ladungen, um zusätzliche Angriffe zu ermächtigen. Gegner im Bereich des Kriegsschreis werden destabilisiert und bei Tod eingeäschert.
Erzeugt mit Eurem Speer einen Wirbelsturm. Der Wirbelsturm bewegt sich unberechenbar nach vorne, blendet Gegner in ihm und trifft diese wiederholt. Wenn Ihr diese Fertigkeit benutzt, während Ihr in einem Wirbelwind steht, werden zusätzliche Wirbelstürme erzeugt, die mehr Schaden verursachen. Das Überqueren von elementaren Bodenflächen oder das Verbrauchen eines elementaren Wirbelwinds gewährt Wirbelstürmen extra Schaden dieses Elements.
Feuert ein einziges Augen-Projektil, das Gegner nicht trifft. Das Auge entfesselt während des Flugs konstant schadenverursachende Splitter-Projektile in Form einer Spirale, sowie eine zusätzliche Splitterexplosion am Ende seiner Flugbahn. Wenn sich das Auge über eine elementare Bodenfläche oder Sphäre bewegt, übernimmt es den Effekt der Oberfläche und wendet diesen bei Gegnern im Umkreis an, wodurch die Splitter mehr Schaden des zugehörigen Typs verursachen.
Erzeugt einen Sturm aus arkanen Energien, der Eure Zauber, die Mana kosten, ermächtigt, während Ihr Euch im Sturm befindet. Das Aufrechterhalten des Sturms entzieht Euch konstant Mana, und jeder Zauber, den Ihr wirkt, lässt Euer Mana schneller entziehen. Der Sturm löst sich auf, wenn Ihr ihn verlasst oder kein Mana mehr übrig habt.
Während die Fertigkeit aktiv ist, kosten Eure nicht kanalisierten Zauber zusätzliches Mana und verursachen extra Blitzschaden, beides basierend auf Eurem maximalen Mana.
Schwingt Euren Kampfstab in die Luft und entfesselt eine Frostwelle, die mit einer Reihe von kleinen Stacheln Schaden zufügt und mit einem großen Stachel endet. Eingefrorene Gegner, die vom finalen Stachel getroffen werden, erleiden schweren Schaden, jedoch wird hierbei die Einfrierung verbraucht. Eiskristalle, die vom finalen Stachel getroffen werden, explodieren.
Lädt Eure Armbrust mit einem großen Magazin mit stark modifizierten Bolzen, die bewirken, dass Eure Armbrust Hitze aufbaut, bevor eine Reihe von feurigen Bolzen entfesselt wird, die Feuerschaden basierend auf Eurer Hitze verursachen. Von Euch geworfene Granaten erhalten ebenfalls Bonusschaden durch Hitze, jedoch löst sich diese schnell wieder auf, wenn sie nicht aufgebaut wird. Durch das erneute Benutzen dieser Fertigkeit wird das Magazin nachgeladen.
20% erhöhter Einfrierungsaufbau
Aszendenz: Heraufbeschwörer
Charakter: Mönch
Aszendenz: Akolyth von Chayula
Charakter: Mönch
Aszendenz: Akolyth von Chayula
Charakter: Mönch
Verursacht 1% des Schadens (Chaosschaden ausgenommen) als extra Chaosschaden pro 20 unreservierte Dunkelheit
Edit
Wikis Content is available under CC BY-NC-SA 3.0 unless otherwise noted.
Wikis Content is available under CC BY-NC-SA 3.0 unless otherwise noted.